

Curriculum Vitae
1982 geboren,
lebt und arbeitet immer noch!
...in Wien.
rein verallgemeinernd und im Endeffekt nichtssagend werden künstliche Räume durch massiv manipulative Perzeption in den sich unendlich bewegenden Raum und umso mehr an der Sache vorbei thematisiert, um die Probleme gesellschaftlich, rhetorisch anmaßender Geschäftsfähigkeiten der sich vereinnahmenden Populärkultur durch den in sich geprägten Widerstand der allumfassenden Wahrheit und der Suche metaphysischer Zusammenhänge in den Raum projiziert, um aufzuzeigen, dass nicht nur der kreative Prozess, sondern auch die damit einhergehenden, in ihrer Bewandtnis starr sitzenden Konzeptionen zeitgenössischer und zeitkritischer, mit sich selbst auseinandersetzender künstlerischer Arbeit auf eine Stufe mit sich selbst ad absurdum führenden Überlegungen postmoderner Philosophie zur Zeit der Jahrhundertwende vergleichend abmahnend zur Schau gestellt.
Die Nichtsartigkeit subkutaner Frosteinwirkungen, die mit in die Höhe, weg vom Körper strebenden Wurzeln des Körperhaars einhergehen, erzeugend, fragt der Künstler, ob diesen Text eigentlich noch irgendjemand liest, oder das Interesse an der umliegenden Welt bereits den handelsüblichen Homo Sapiens des künstlerischen Raumes beraubt hat, den niederen Instinkten nachgegeben in die Leere gezogen und in den unendlichen Weiten des kalten, hauptsächlichen leeren Alls im Nichts zu verschwinden bereit, der Existenz wahre Bestimmung zu sein scheint. Eine Komödie, eine Farce auf das Leben, und um all das noch klarer zu zeigen macht...
Ausstellungen
2018 Ausstellung Red Carpet Show Rooms Altes Landgut
​
2017 Ausstellung Red Carpet Show Rooms Karlsplatz
2017 Ausstellung "Mechanical Warfare" Zwischendecke, Kulturnetz Hernals, 1170 Wien
​
2016 Ausstellung "Sleep paralysis", Ateliertheater Wien
​
2016 VORstellung im VOR Magazin August
​
2016 Ausstellung Red Carpet Show Rooms Karlsplatz und Volkstheater
​
2016 ​Anerkennungspreis Red Carpet Art Award
​​
2015 Accessoire Funeraire, Roter Teppich, Prozession 1010 Wien, Künstlerhaus Wien
​
2015 Rollende Ausstellung, 1010 Wien
​
2013 Gruppenausstellung "Artefactory", Atelier Rennweg
​
2012 Gruppenausstellung „Rostig Pink“, Atelier Rennweg
​
seit 2011 Beitritt einer Ateliergemeinschaft
​
2009 Diplomausstellung „Big Empty“, Laufwerk
​
2008 Graphische Arbeit sowie Objektgestaltung für Ausstellungen, Rosenburg
2007 Graffiti-Projekt im öffentlichen Raum in Kooperation mit der MA11
​
2000 Statuendesign für den "i-Finance AnalystAward 2000", Wirtschaftsblatt
​
1999 Teilnahme an Graffiti Workshop; Wiener Graffiti Union
künstlerische Ausbildung
2004-2009
Kunstschule Wien, Klasse für Malerei und prozessorientierte Kunstformen; Diplomabschluss